Datenschutzhinweise

[print]

Datenschutzerklärung

Das Ver­zeich­nis von Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten umfasst eine Samm­lung von all­ge­mei­nen Anga­ben, die für sämt­li­che nach­fol­gend beschrie­be­nen

Ver­ar­bei­tungs­ver­fah­ren rele­vant sind, sowie spe­zi­fi­sche Details zu ein­zel­nen Ver­ar­bei­tungs­pro­zes­sen, in deren Rah­men per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten

(nach­fol­gend auch kurz als „Daten“ bezeich­net) ver­ar­bei­tet wer­den. Die­se Struk­tur dient dazu, sowohl die Über­sicht­lich­keit zu wah­ren als

auch eine prä­zi­se Infor­ma­ti­on bereit­zu­stel­len. Die all­ge­mei­nen Anga­ben erläu­tern grund­le­gen­de Prin­zi­pi­en und Richt­li­ni­en, die auf alle

Ver­ar­bei­tungs­ak­ti­vi­tä­ten zutref­fen, wie die Ein­hal­tung von Daten­schutz­grund­sät­zen, die Rechts­grund­la­gen der Daten­ver­ar­bei­tung, und

den Umgang mit den Rech­ten der betrof­fe­nen Per­so­nen. Im spe­zi­fi­schen Teil des Ver­zeich­nis­ses wer­den detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu den

ein­zel­nen Ver­ar­bei­tungs­pro­zes­sen auf­ge­führt, dar­un­ter der Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung, die betrof­fe­nen Daten­ka­te­go­rien, die Emp­fän­ger der

Daten sowie gege­be­nen­falls die Über­mitt­lung von Daten in Dritt­län­der. Die­ses Ver­zeich­nis dient als zen­tra­les Doku­ment, um die Trans­pa­renz und

Nach­voll­zieh­bar­keit der Daten­ver­ar­bei­tung zu gewähr­leis­ten und ist ein wesent­li­ches Ele­ment zur Erfül­lung der Doku­men­ta­ti­ons­pflich­ten unter der

Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO).

Präambel

Mit der fol­gen­den Daten­schutz­er­klä­rung möch­ten wir Sie dar­über auf­klä­ren, wel­che Arten Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (nach­fol­gend auch

kurz als „Daten“ bezeich­net) wir zu wel­chen Zwe­cken und in wel­chem Umfang ver­ar­bei­ten. Die Daten­schutz­er­klä­rung gilt für alle von uns durch­ge­führ­ten Ver­ar­bei­tun­gen per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, sowohl im Rah­men der Erbrin­gung unse­rer Leis­tun­gen als auch ins­be­son­de­re auf unse­ren

Web­sei­ten, in mobi­len Appli­ka­tio­nen sowie inner­halb exter­ner Online­prä­sen­zen, wie z. B. unse­rer Social-Media-Pro­fi­le (nach­fol­gend zusam­men­fas­send bezeich­net als „Onlineangebot“).Die ver­wen­de­ten Begrif­fe sind nicht geschlechts­spe­zi­fisch.

Stand: 5. Mai 2024


Inhaltsübersicht

  • Prä­am­bel
  • Ver­ant­wort­li­cher
  • Über­sicht der Ver­ar­bei­tun­gen
  • Maß­geb­li­che Rechts­grund­la­gen
  • Sicher­heits­maß­nah­men
  • Über­mitt­lung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten
  • Inter­na­tio­na­le Daten­trans­fers
  • All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zur Daten­spei­che­rung und Löschung
  • Rech­te der betrof­fe­nen Per­so­nen
  • Geschäft­li­che Leis­tun­gen
  • Boni­täts­prü­fung
  • Bereit­stel­lung des Online­an­ge­bots und Web­hos­ting
  • Ein­satz von Coo­kies
  • Regis­trie­rung, Anmel­dung und Nut­zer­kon­to
  • Kon­takt- und Anfra­ge­ver­wal­tung
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on via Mes­sen­ger
  • Video­kon­fe­ren­zen, Online­mee­tings, Web­i­na­re und Bild­schirm-Sha­ring
  • Cloud-Diens­te
  • News­let­ter und elek­tro­ni­sche Benach­rich­ti­gun­gen
  • Web­ana­ly­se, Moni­to­ring und Opti­mie­rung
  • Online­mar­ke­ting
  • Kun­den­re­zen­sio­nen und Bewer­tungs­ver­fah­ren
  • Prä­sen­zen in sozia­len Netz­wer­ken (Social Media)
  • Plug-ins und ein­ge­bet­te­te Funk­tio­nen sowie Inhal­te
  • Bewer­bungs­ver­fah­ren
  • Ände­rung und Aktua­li­sie­rung
  • Begriffs­de­fi­ni­tio­nen

Verantwortlicher

SVK Tor­ben Affel­ski

Inha­ber Tor­ben Affel­ski

Düre­ner Stra­ße 373

50171 Ker­pen, Deutsch­land

E‑Mail-Adres­se: service@svk-affelski.de Tele­fon: +49 2275 2039244 Impres­sum: https://svk-affelski/impressum/

Übersicht der Verarbeitungen

Die nach­fol­gen­de Über­sicht fasst die Arten der ver­ar­bei­te­ten Daten

und die Zwe­cke ihrer Ver­ar­bei­tung zusam­men und ver­weist auf die

betrof­fe­nen Per­so­nen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestands­da­ten.
  • Zah­lungs­da­ten.
  • Stand­ort­da­ten.
  • Kon­takt­da­ten.
  • Inhalts­da­ten.
  • Ver­trags­da­ten.
  • Nut­zungs­da­ten.
  • Meta‑, Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Ver­fah­rens­da­ten.
  • Bewer­ber­da­ten.
  • Bild- und/ oder Video­auf­nah­men.
  • Ton­auf­nah­men.
  • Event-Daten (Face­book).
  • Pro­to­koll­da­ten.
  • Boni­täts­da­ten.

Kategorien betroffener Personen

  • Leis­tungs­emp­fän­ger und Auf­trag­ge­ber.
  • Inter­es­sen­ten.
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner.
  • Nut­zer.
  • Bewer­ber.
  • Geschäfts- und Ver­trags­part­ner.
  • Abge­bil­de­te Per­so­nen.

Zwecke der Verarbeitung

  • Erbrin­gung ver­trag­li­cher Leis­tun­gen und Erfül­lung ver­trag­li­cher Pflich­ten.
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on.
  • Sicher­heits­maß­nah­men.
  • Direkt­mar­ke­ting.
  • Reich­wei­ten­mes­sung.
  • Track­ing.
  • Büro- und Orga­ni­sa­ti­ons­ver­fah­ren.
  • Kon­ver­si­ons­mes­sung.
  • Ziel­grup­pen­bil­dung.
  • Orga­ni­sa­ti­ons- und Ver­wal­tungs­ver­fah­ren.
  • Bewer­bungs­ver­fah­ren.
  • Feed­back.
  • Mar­ke­ting.
  • Pro­fi­le mit nut­zer­be­zo­ge­nen Infor­ma­tio­nen.
  • Bereit­stel­lung unse­res Online­an­ge­bo­tes und Nut­zer­freund­lich­keit.